Schürzenträger?

TP: Das bisschen Haushalt…:

Offiziell loben ja alle den „neuen Mann“, der Hausarbeit und Kindererziehung 50:50 mit seiner Frau teilt. Aber werden solche Männer tatsächlich von Frauen begehrt? Hier ist Skepsis angebracht, denn die Welt des Begehrens ist eine ganz andere als die Welt der Political Correctness. Denn man kann leicht beobachten, dass Frauen Männer verachten, die sich von anderen Männern dominieren lassen und es nicht schaffen, sich in ihrer Lebenswelt Respekt zu verschaffen. Frauen mögen Männer, die karriereorientiert, fleißig und ehrgeizig sind.

Momentan scheinen echt viele „Meinungsmacher“ der Bevölkerung dieses oder jenes einimpfen zu wollen. Die einen „Alphatierchen sind überholt“ die anderen „ach watt, Memmen will keiner“. Ich entscheide, mich selbst zu entscheiden und auf dieses „Rollenverständnisgebrabbel“ nicht weiter etwas zu geben.

Schürzenträger?

TP: Das bisschen Haushalt…:

Offiziell loben ja alle den „neuen Mann“, der Hausarbeit und Kindererziehung 50:50 mit seiner Frau teilt. Aber werden solche Männer tatsächlich von Frauen begehrt? Hier ist Skepsis angebracht, denn die Welt des Begehrens ist eine ganz andere als die Welt der Political Correctness. Denn man kann leicht beobachten, dass Frauen Männer verachten, die sich von anderen Männern dominieren lassen und es nicht schaffen, sich in ihrer Lebenswelt Respekt zu verschaffen. Frauen mögen Männer, die karriereorientiert, fleißig und ehrgeizig sind.

Momentan scheinen echt viele „Meinungsmacher“ der Bevölkerung dieses oder jenes einimpfen zu wollen. Die einen „Alphatierchen sind überholt“ die anderen „ach watt, Memmen will keiner“. Ich entscheide, mich selbst zu entscheiden und auf dieses „Rollenverständnisgebrabbel“ nicht weiter etwas zu geben.

Deutsche, Portugiesen und warum Fasching Gift für meinen Blutdruck ist | Deutschlands Glück ganz unten | Telepolis-Artikelforen:

Und genau da kommen wir auch schon dahin, warum Fasching mich so aggressiv macht. Das ganze Jahr über arbeiten gerade die Schwabenser und Badenser hier wie die Ochsen, drangsalieren sich gegenseitig mit der Kehrwoche, sparen sich die Butter vom Brot für ihren Benz und halten ihre Jugend mit Sperrstunde, hysterischer Prohibition und einer allgemeinen Biederkeit klein. Und dann, ausgerechnet im Winter und nicht etwa im Sommer, wird diese süddeutsche Kollektivneurose dann auf zwanghafte, verklemmte und spießigste Art und Weise kompensiert: Fasching oder besser Fasnet.

Aus einem Forum.

heise online – Bundesrat fordert zentralen Abgleich biometrischer Passdaten

heise online – Bundesrat fordert zentralen Abgleich biometrischer Passdaten

Der Bundesrat hat sich in seiner Plenarsitzung am heutigen Freitag für eine Speicherung von Gesichtsbildern und Fingerabdrücken aus biometrischen Ausweisdokumenten bei der Polizei sowie einen automatisierten Vergleich der höchstpersönlichen Daten mit Fahndungsdatenbanken ausgesprochen. Die Länderchefs folgten damit in allen Punkten dem Votum des federführenden Innenausschusses zum Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Passgesetzes, das wiederum in weiten Teilen auf Forderungen etwa des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) beruht. Datenschützer haben sich dagegen seit langem entschieden gegen derartige Verwendungen der sensiblen biometrischen Informationen ausgesprochen.

Ich frage mich wirklich, was der Sinn des Ganzen ist. Kampf gegen den Terror?

Also, wir diskutieren über

  • Abschaffung des Bankgeheimnisses (schon passiert)
  • Aufhebung der Privatsphäre für ALG-II Empfänger (schon passiert)
  • Aufhebung der Zweckbindung der Mautdaten (in Planung)
  • Einführung von heimlichen Online-Durchsuchungen (in Planung)
  • Vorratsdatenspeicherung von Standort- und Verbindungsdaten (beschlossen)
  • Biometriedatenbänke (vorbereitet durch Biometrie-Pässe, in Planung)
  • Ausweitung der allgemeinen Videoüberwachung, Pilotsysteme zur automatischen Gesichtserkennung (vorbereitet durch Versuche am Mainzer Hauptbahnhof)
  • Unterstützung von Guantanamo (s. Kurnaz u. ä.)

WAS wissen unsere Regierenden, was wir nicht wissen?

Regierung: Der neue Mensch – SPIEGEL ONLINE

Regierung: Der neue Mensch – SPIEGEL ONLINE

Was aber bedeutet Gender Mainstreaming, ein Begriff, der inzwischen so verbreitet ist, dass die Redaktion des Duden ihn vor kurzem in die 24. Ausgabe aufgenommen hat?Hinter dem sperrigen Anglizismus steckt mehr als klassische Frauenförderung, wie sie die Gleichstellungsbeauftragten im Sinn haben, die es heute in jeder größeren Verwaltung gibt. Gender Mainstreaming will nicht nur die Lage der Menschen ändern, sondern die Menschen selbst.

Das englische Wort „Gender“ beschreibt die erlernte Geschlechterrolle, es drückt die Vorstellung aus, dass Männer und Frauen sich nur deshalb unterschiedlich verhalten, weil sie von der Gesellschaft dazu erzogen werden. Das ist kein neuer Gedanke, Simone de Beauvoir schrieb schon 1949: „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.“

So spielten Dissens-Mitarbeiter bei einer Projektwoche mit Jungs in Marzahn einen „Vorurteilswettbewerb“, an dessen Ende die Erkenntnis stehen sollte, dass sich Männer und Frauen viel weniger unterscheiden als gedacht. Es entspann sich eine heftige Debatte, ob Mädchen im Stehen pinkeln und Jungs Gefühle zeigen können, Sätze flogen hin und her. Am Ende warfen die beiden Dissens-Leute einem besonders selbstbewussten Jungen vor, „dass er eine Scheide habe und nur so tue, als sei er ein Junge“, so steht es im Protokoll.

Ohh… mein… Gott.

TP: Muktada as-Sadr in Iran?

TP: Muktada as-Sadr in Iran?

Der irakische Schiitenführer Muqtada as-Sadr soll nach Angaben von amerikanischen Regierungsvertretern aus dem Irak geflohen sein und seit Wochen in Iran leben. Die Nachricht war heute auch hierzulande Top-Story in einem großen Online-Magazin und liefert der Phantasie ein eindrucksvolles Bild, das zusammenfügt, was zusammengehört: der schiitische Outlaw sucht Exil im Schurkennest; zwei böse Mächte, die endlich zueinander gefunden haben.

„Endlich wächst zusammen, was nach der Theorie der bösen Männer zusammen gehört“.

del.icio.us bookmarks für den 12. Februar

Meine Links am 12. Februar:

del.icio.us bookmarks für den 12. Februar

Meine Links am 12. Februar: