Begriffsvorschläge

  • Horizontalkündigung (Schwierigkeitsgrad: einfach)
    Kündigung eines Arbeitsverhältnisses und Eintritt in ein stellengleiches Arbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber.
  • Diagonalkündigung (Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer)
    Kündigung eines Arbeitsverhältnisses und Eintritt in ein hierarchiehöheres Arbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber.
  • Vertikalkündigung (Schwierigkeitsgrad: sehr schwer)
    Kündigung eines Arbeitsverhältnisses und Eintritt in ein hierarchiehöheres Arbeitsverhältnis beim gleichen Arbeitgeber durch Rücknahme der der Kündigung.
  • Bremskündigung (Schwierigkeitsgrad: Anfänger)
    Kündigung eines Arbeitsverhältnisses und Eintritt in ein hierarchieniederes Arbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber.

Firefox Profilexplosion

Firefox 3 benutzt eine sqlite-Datenbank um Malware- und Phishingseiten zu identifizieren. Leider wird diese Datei recht groß. Man kann dem entgegen kommen, in dem man die Überprüfung entweder abschaltet wie hier auf Englisch beschrieben oder indem man die Datei selbst verkleinert (reorganisiert): sqlite3 urlclassifier3.sqlite vacuum. sqlite3 bekommt man von der Projektseite.

Lonestar kauft IKB – teilweise

Auch beim IKB-Engagement ist das Risiko für die lautlosen Bankenretter nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint. Denn die Mittelstandsbank wird nicht vollständig verkauft. Um den Deal attraktiv zu machen, wurde das Institut in zwei Teile aufgeteilt. Im Angebot ist vorerst nur der gute Teil, der als Kern die Adressenliste und die Verbindung zu den Mittelstandskunden enthält.

Quelle: SZ

Lone Star übernimmt überraschend den größten Teil der Risiken aus den Portfolioinvestments der IKB. Lone Star werde Wertpapiere im Nominalwert von 3,3 Milliarden Euro in eine Zweckgesellschaft auslagern und diese mit Kapital hinterlegen, sagte IKB-Chef Günther Bräunig. Auf die bisherige IKB-Großaktionärin KfW würden die restlichen Wertpapiere von 1,3 Milliarden Euro übertragen.

Quelle: SZ

Was stimmt? a)? b)? Beides?

30MBit

Ab heute habe ich das neue Kabelmodem. Direkt am Rechner misst der Download einen peak von 3,4 MiB/s. Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem: der Router scheint bei 500 kB/s an seine Leistungsgrenzen zu stossen…

Lebensmittelkonfusion beim Onkel Spiegel

Lebensmittelzutaten: Warum niemand weiß, was wir wirklich essen – Wissenschaft – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten:

Schädlich oder nicht ? manche Debatte könnte abgekürzt werden, wenn Konsumenten Produkte mit besonders vielen Beigaben boykottieren und die Industrie so dazu zwingen würden, sich auf ein Minimum an Feinchemikalien in der Nahrung zu beschränken. Viele Substanzen werden heute eingesetzt, um den Preis zu drücken oder das Produkt optisch attraktiver zu machen. Lukassowitz: „Es gibt nirgendwo ein Kriterium der Sinnhaftigkeit.“

Rät uns Heike Sonnenberger, nachdem sie zuvor in 14 Absätzen dargestellt hat, dass der Verbraucher eben nicht einmal die Möglichkeit hat, herauszufinden, wieviele „Beigaben“ so ein Produkt nun einmal hat. ADHS?

Mysteriös

Ich hab‘ gerade eine Kreditkartenabrechnung mit einer Abbuchung eines größeren deutschen Versandhändlers erhalten. Haken: ich kann mich nicht daran erinnern, wofür ich da etwas bezahlen soll. Der Betrag ist 23,94€ – passt ca. auf 19,99 + 3,95 Versandgebühren.

Das einzige, was ich mir erklären könnte, wäre, wenn das für eine neuen Bluetooth-Dongle wäre (der alte ist wohl verloren gegangen), nur: selbst wenn dem so wäre, habe ich die Lieferung nie erhalten. Das letzte Päckchen, dass ich erhalten habe, ist vom März diesen Jahres…

Mysteriös

Ich hab‘ gerade eine Kreditkartenabrechnung mit einer Abbuchung eines größeren deutschen Versandhändlers erhalten. Haken: ich kann mich nicht daran erinnern, wofür ich da etwas bezahlen soll. Der Betrag ist 23,94€ – passt ca. auf 19,99 + 3,95 Versandgebühren.

Das einzige, was ich mir erklären könnte, wäre, wenn das für eine neuen Bluetooth-Dongle wäre (der alte ist wohl verloren gegangen), nur: selbst wenn dem so wäre, habe ich die Lieferung nie erhalten. Das letzte Päckchen, dass ich erhalten habe, ist vom März diesen Jahres…