Gedanken zur Nacht

Vanessa Eden (Ausschnitt von RTL2) war gerade in einer Satire-Show in der ARD. Btw., ist das die Reitschule München in der Aufnahme, oder lass‘ ich mich von der Kamera täuschen? Jedenfalls trägt die Dame offensichtlich Kunsthaar auf dem Schädel und gibt sich als „blond“ – gibt’s noch mehr Beweise für „mehr Schein als Sein“? ;-)

Update: Klar, das ist die Reitschule. Ich bin echt interessiert, wieviel der Provinzsender dafür gezahlt hat, den Laden für die Drehzeit zu sperren, weil ich es dort nie so leer erlebt habe…

Jedenfalls: Von RTL2 ist man ja Werbung für das horizontale Gewerbe gewohnt, aber warum jetzt auch noch die öffentlich rechtlichen daran teilhaben müssen!?

Schnüffelstaat? Nee, niemals…

Anlässlich des Jahrestages der Durchsuchungen zogen Anti-G-8-Aktivisten am Donnerstag im Berliner Haus der Demokratie Bilanz. Alle vier Verfahren gegen die insgesamt 41 Beschuldigten, die im Vorfeld des G-8-Gipfels eingeleitet wurden oder bekannt geworden seien, würden fortgesetzt, obwohl die Vorwürfe fragwürdig seien.

„Da wird protokolliert, dass er im Schlaf unverständlich murmelt, ihm wurde beim Onanieren zugehört“, berichtet der Rechtsanwalt Alexander Hoffmann, der einige norddeutsche Antifa-Aktivisten vertritt, gegen die die Bundesanwaltschaft ermittelte. Außerdem seien Gespräche seiner Mandanten mit Journalisten und Anwälten mitgeschnitten worden. „Ich konnte meine eigenen Rechtsberatungen in den Akten nachlesen“, sagte Hoffmann.

Quelle: taz
Dazu passend:

Wiefelspütz nannte die Angst vor einem Überwachungsstaat in Deutschland „gaga“, räumte allerdings ein: „Es gibt gar nicht selten den Trick, mit dem Einzelfall zu arbeiten, um den Fuß in die Tür zu bekommen.“ Später auf den Zugriff auf vorhandene Daten zu verzichten, wenn es etwa um die Aufklärung eines Gewaltverbrechens gehe, ist aus seiner Sicht aber auch nicht akzeptabel.

Quelle: heise newsticker
Hmm…

Schnüffelstaat? Nee, niemals…

Anlässlich des Jahrestages der Durchsuchungen zogen Anti-G-8-Aktivisten am Donnerstag im Berliner Haus der Demokratie Bilanz. Alle vier Verfahren gegen die insgesamt 41 Beschuldigten, die im Vorfeld des G-8-Gipfels eingeleitet wurden oder bekannt geworden seien, würden fortgesetzt, obwohl die Vorwürfe fragwürdig seien.

„Da wird protokolliert, dass er im Schlaf unverständlich murmelt, ihm wurde beim Onanieren zugehört“, berichtet der Rechtsanwalt Alexander Hoffmann, der einige norddeutsche Antifa-Aktivisten vertritt, gegen die die Bundesanwaltschaft ermittelte. Außerdem seien Gespräche seiner Mandanten mit Journalisten und Anwälten mitgeschnitten worden. „Ich konnte meine eigenen Rechtsberatungen in den Akten nachlesen“, sagte Hoffmann.

Quelle: taz
Dazu passend:

Wiefelspütz nannte die Angst vor einem Überwachungsstaat in Deutschland „gaga“, räumte allerdings ein: „Es gibt gar nicht selten den Trick, mit dem Einzelfall zu arbeiten, um den Fuß in die Tür zu bekommen.“ Später auf den Zugriff auf vorhandene Daten zu verzichten, wenn es etwa um die Aufklärung eines Gewaltverbrechens gehe, ist aus seiner Sicht aber auch nicht akzeptabel.

Quelle: heise newsticker
Hmm…

Wer hat Angst vorm jungen Mann?

„Wir schlagen zurück“ (We’re fighting back) drohte die Innenministerin den Jugendlichen. Frage ist, wer das „Wir“ ist: die ältere Generation? Die „Anständigen“? Die aufgefallenen Kinder und Jugendlichen sollen, so mebeliwill es die Innenministerin, möglichst oft fotografiert und gefilmt werden, um die von ihnen ausgehende Belästigung umzukehren und den überwachenden und strafenden Staat zu demonstrieren.

Telepolis
Da bin ich aber mal bannig gespannt, ob diese Aufrüstung gegen „die Jugend“ dazu führt, dass aus „Antisozialen Trinkern und Raufbolden“ plötzlich prüde, bürgerliche und angepasste Jugend wird…

Präzedenzfall

Eine Aktion von Gentechnikgegnern in Portugal, die sich gegen die Pflanzung von Genmais richtete, wurde nun von der europäischen Sicherheitspolizei Europol als „terroristisch“ eingestuft.

Quelle: telepolis
Und damit ein gegen wirtschaftliche Interessen gehender Protest in einen terroristischen Akt umgemünzt. Wer weiß, vielleicht wird demnächst auch das Kaufen der falschen Betriebssystembox zu einen Akt des Terrors…

Präzedenzfall

Eine Aktion von Gentechnikgegnern in Portugal, die sich gegen die Pflanzung von Genmais richtete, wurde nun von der europäischen Sicherheitspolizei Europol als „terroristisch“ eingestuft.

Quelle: telepolis
Und damit ein gegen wirtschaftliche Interessen gehender Protest in einen terroristischen Akt umgemünzt. Wer weiß, vielleicht wird demnächst auch das Kaufen der falschen Betriebssystembox zu einen Akt des Terrors…

Suchanfrage (mal wieder)

Ich suche gerade nach einem (meiner Meinung nach) spieltheoretischen Problem (nebenbei finde ich wieder einmal das hochinteressante Ziegenproblem und das hochpolitische Eisverkäufer am Strand-Problem). Was ich suche war die Erklärung, warum im Wettbewerb die Qualität spieltherotisch abnehmen muss, da „ein Quant mehr an Qualität“ existiert, dass vom Kunden nicht wahrgenommen wird aber Mehrkosten verursacht, warum der Anbieter / Produzent die Erzeugung dieses Mehr an Qualität zurückschraubt, um durch Kostenreduktion dem Wettbewerbspreis näher zu kommen. Ich mag‘ mich auch irren…

Getroffene Hunde…

Schäuble wies Kritik zurück, wonach mit immer neuen Sicherheitsgesetzen ein Überwachungsstaat geschaffen wird. „Ich rate jedem, mich nicht als permanenten Verfassungsbrecher zu verleumden.“

Quelle: heise online

Sonst was, Herr Schäuble? Wie sollte man Sie denn aufgrund der regelmäßig in Karlsruhe scheiternden Gesetze denn sonst nennen? Was passiert, wenn ich das trotzdem tue?

Bund und Länder müssten in Ruhe darüber reden, ob die im Grundgesetz garantierte Unverletzlichkeit der Wohnung ([Artikel 13]) das „heimliche Betreten“ einer Wohnung zulasse, sagte Schäuble

Ach, das passiert dann? Anderswo in den Gesetzestexten wird „heimliches Betreten“ auch Einbruch genannt, und ist, aber ich bin mir da gerade nicht sicher, wohl ein Straftatbestand.