Konsequent

Not long ago, OLPC undertook a drastic internal restructuring coupled with what, despite official claims to the contrary, is a radical change in its goals and vision from those that were shared with me when I was invited to join the project. Adding insult to injury, I was asked to stop working with Walter Bender, without a doubt one of the most stunningly thoughtful and competent people I’ve ever worked with. Following Walter’s demotion from OLPC presidency, I was to report instead to a manager with no technical or engineering background who was put in charge of all OLPC technology.

Having exhausted other options, three weeks ago I resigned my post at OLPC.

Quelle

Drucker mal wieder

Als Nachtrag zu meiner Drucker-Leidensgeschichte poker videoomaha poker,hi lo omaha poker rule,omaha poker rulepoker card gameplay poker gamegambling pokerfree poker gamelive pokerstrip poker rule,official poker rule,poker rule7 card stud lowfree texas holdem poker,free texas holdem,free holdem line poker texaspoker casino gameholdem poker game7 card stud hi lowonline poker downloadplaying poker onlinetexas holdem,free online texas holdem poker,free online texas holdem gamepoker game download,download free poker superstars,poker downloadno limit texas hold empoker software,poker software development,online poker cheating softwarewin 7 card studpoker software developerfree video poker downloadcard cashback credit ukcard credit debt help paypay down credit card debt,card credit debt paysecured credit card applicationsmall business credit card applicationwireless credit card machine,card credit machine wirelessapply credit card bad creditfirst premier credit card applicationdebt interest credit card consolidationbank card credit ge moneydiscover credit card companycard credit hsbc malaysia,card credit hsbc login,hsbc credit cardaccept credit card merchant accountcard credit pal pay plus,card credit pal pay providian,pay pal credit cardnational city bank credit card,bank card credit,juniper bank credit cardorchard bank credit card paymentlow interest credit card ukcalculator card consolidation credit debtcredit card free balance transferinstant online credit card applicationcard credit discover payment,discover credit card payment,card credit discover online payment0 interest rate credit cardstolen credit card numbershow to reduce credit card bad debt,credit card bad debt statistics,bad debt credit cardunsecured credit card application,application card credit unsecured,application card credit online unsecuredvisa reward credit card,card credit point reward visadiscover secured credit carduk credit card application musste ich heute 20% im Zug mehr bezahlen – weil weder mein Drucker, noch der meiner Eltern, noch der meines Bruders funktionierte. Meiner weigerte sich, weil eine (!) Farbtinte leer war das Druckwerk auch nur zu bewegen, die beiden anderen waren Opfer des Eintrockentodes. Ich liebe es – entweder, die Geräte verballern beim Einschalten dermaßen Tinte, dass nach ein paar solcher Vorgänge der gesamte Patroneninhalt gen Orkus gerutscht ist, oder sie sind, wenn’s wichtig ist, eh eingetrocknet.

Schweizer Erkenntnisse, Teil II

  1. „Schlagsahne“ heißt „Schlagrahm“. Die Coke-Zero Werbung ist entsprechend resynchronisiert.
  2. Wenn ein Radiomoderator Schwyzerdütsch spricht, versteht man kein Wort.
  3. Taxifahren (zumindest in der Region Zürich) ist eine Möglichkeit, ein Vermögen loszuwerden.

Schweizer Erkenntnisse, Teil I

Die Schweiz hat offensichtlich kein integriertes Internetportal um Pizza zu bestellen – die (anscheinend) etablierten Dienste basieren auf „persönlichem Vorschlagswesen“ und haben bei weitem nicht alle Regionen abgedeckt – Services wie „pizza.de“ und „webimbiss.de“ fehlen anscheinend.

Lunchtime on a Crossbeam

Was ich meine, manchmal auch „Lunch Atop A Skyscraper“ oder „Lunch On A Skyscraper“ genannt, ist aus dem Leben des modernen Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch was drückt das Bild eigentlich aus? Ich sah‘ es gerade (wieder einmal) in einem Hotel in der Nähe von Zürich. Beim Betrachten dachte ich „also ich würde da nicht sitzen, wenn nicht ein paar Meter unter mir ein Netz ist“. Aber ist es dort? Der Betrachter weiß es nicht. Und so bleibt ihm dann nur der Gedanke: die sitzen dort in mehreren hundert Metern Höhe ohne Sicherung und essen was immer ihre Lunchboxen hergeben. Wenn ich mich dann in einen derer hineinversetze (diejenigen, die in der Mitte sitzen) und mir ausrechne, was eigentlich passiert, wenn einer von denen jetzt mal für kleine Königstiger muss, dann bekomme ich nur ein Gefühl: Höhenangst. Da stehe ich nun, und betrachte ein Bild, dass mir die unglaublichen Dimensionen New Yorks (schon in den 30er Jahren des vorherigen Jahrhunderts) im Hintergrund zeigt, den Bau eines Statussymbols und Leute, die anscheinend keine Angst kennen – anders als ich.

Was sagt mir jetzt das Bild eigentlich? Vielleicht, dass sich die Entwicklung der „Megastadt“ irgendwann von den Entwicklungsgeschichtlich eingebrannten Ängsten des Einwohners abgehängt hat. Eine „Stadt“ interessiert es nicht, wie menschliche Instinkte funktionieren, sie übergeht sie, weil sie ihre eigenen Gesetze und Bedürfnisse hat. Sie zieht die Menschen an (Prosperität) und stößt Menschen ab (Speckgürtel). Wer vor den Nachteilen der Stadt flüchtet, aber die Vorteile weiter genießen will, trägt zur Zersiedelung bei – doch wem will man das verdenken, wenn die Alternative vielleicht ist, so, wie in diesem Bild geprüft zu werden?

Ich finde das Bild aufgrund seiner Wirkung und seiner heutigen Reichweite sehr beeindruckend. Ich finde jedoch, es ist mehr als eine Darstellung von „Helden des Aufschwungs“.

Tags nochma

Diesem Post folgten erstmal keine weiteren Aktionen. Anscheinend (ich finde gerade die Featurelist von WordPress 2.5 leider nicht) hat sich das eh bald erledigt, deswegen installier‘ ich erstmal keine weiteren Helferlein.