Mathematische Betrachtung des Extremismus

TP: Die Quellen des Extremismus

Der Betrachter aktualisiert nun seine ursprüngliche Meinung über den Zustand der Welt anhand dieser störbehafteten Indikatoren. Genau dies berücksichtigen Dixit und Weibull in ihrem mathematischen Modell – und zeigen daraufhin, dass eben jenes Verhalten zu einer Polarisierung führen muss. Und zwar bereits ohne den Menschen Voreingenommenheit zu unterstellen.

Insgesamt ist der Artikel nur ein Teaser, aber vielleicht sollte ich mir heute Abend mal die verlinkten Seiten anschauen, der Teaser wirkt interessant.

Biometrieirrsinn

Spiegel Online: Experten warnen vor Biometrie-Pass

Eine Studie des Büros für Technikfolgenabschätzung erwartet einmalig 614 Millionen Euro Kosten – und dann 332 Millionen in jedem Einsatzjahr des Systems.Da fällt unangenehm auf, dass heute niemand mehr von Einsparungen durch automatisierte Grenzkontrollen mittels Kamera und Fingerabdruckscanner spricht. Einen der Gründe beschreibt Experte Busch vom Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Darmstadt in seiner schriftlichen Einschätzung für den Innenausschuss. Die Treffsicherheit einer Identifikation per Fingerabdruck sinke in „möglicherweise kritischem“ Ausmaß, weil drei bis elf Prozent der Bevölkerung wegen handwerklicher Tätigkeit oder zunehmenden Hautkrankheiten keine Fingerbilder in ausreichender Qualität liefern können.

Seit Monaten, wenn nicht gar Jahren predigen Experten gegen den Biometriepass (und -ausweis). Die Politik lässt sich davon keineswegs beeindrucken, sondern läuft mit Pauken und Trompeten in die Biometriefalle. Hohe Kosten, zusätzlicher Zeitaufwand und statt gesteigerter Sicherheit große Datenschutzgefahren: Welcher Irre denkt sich so etwas aus?

Multitaskingschutz

FTD.de – Forschung – Nachrichten – Lieber der Reihe nach

Wer mit Eric Horvitz Kontakt aufnehmen will, muss an seinem Rechner vorbei. Der schützt ihn vor unwichtigen Mails. Vor unbekannten Anrufern. Und überhaupt vor allen elektronisch vermittelten Nachrichten, die der Informatiker vielleicht lieber in der Kaffeepause bekäme.

Damit ginge „Computer lösen Probleme, die wir ohne sie nicht hätten“ in eine Meta-Ebene…

Private Equity

FTD.de – Wer zahlt für die Heuschrecken?:

Die Frage ist: Wer zahlt eigentlich für diese Geschäftsmethode? Mindestens zwei Parteien. Einmal die Steuerzahler: Schuldzinsen sind steuerlich abzugsfähig, der Staat verhilft über den Steuerausfall den Investoren zum Erfolg. Es gibt noch mindestens eine weitere Partei auf der Zahlerseite. Das sind die Inhaber von Anleihen, die das betroffene Unternehmen vor der Übernahme ausgegeben hat. Denn diese Anleihen wurden einst gezeichnet für eine Firma mit einem konservativen Gearing und geringem Ausfallrisiko. Plötzlich ist das Gearing hochspekulativ und das Risiko groß. Die Anleihe, oft schon mehrfach weitergegeben und neu verpackt, verliert. Die Assekuranz hält Hunderte von Milliarden in festverzinslichen Papieren. Sie gehört zu den Zahlern.

Social Marketing

FTD.de – Medien+Internet – Nachrichten – Abgebloggt:

Coty ist kein Einzelfall: In jüngster Zeit versuchten PR- und Werbeagenturen immer wieder, die Social Communities, zu denen man Blogs im weitesten Sinn zählen muss, für ihre Zwecke einzusetzen. Die Webgemeinschaften gelten als jung und trendy – und billiger als traditionelle Werbung sind ein paar gefälschte Myspace-Profile allemal.

Dazu passend habe ich in den letzten Tagen eine Mail bekommen, die wie ein Irrläufer aussah, einen manuell zusammengestellten Verteiler hatte und einen Hinweis auf eine CD und entsprechenden Parties in Deutschland enthielt. Der Marketingterror wird zunehmend ausgefuchster.

Von wo kommt die Bedrohung?

Schäuble attackiert SPD in Sicherheitsdebatte

Schäuble wandte sich gegen Vorwürfe, er überziehe mit seinen Gesetzesvorhaben: „Ich bin kein blindwütiger Sicherheitsfanatiker.“ Doch müsse sich die Freiheitsordnung des Grundgesetzes auch dadurch bewähren, dass sie den Menschen ein hinreichendes Maß an Sicherheit garantiere. Nur wenn man das Grundgesetz an neue Herausforderungen anpasse, „kann verhindert werden, dass die Verfassung im Fall einer Krise zerbricht“, sagte Schäuble.

Ich frage mich ja, wo diese Krise herkommt, von der er spricht. Anscheinend rechnet er da mit Leuten wie „du und ich“, denn gegen diese richten seine Maßnahmen.

Äußere und innere Sicherheit

heise online – Schäuble will Leitlinien für innere Sicherheit erarbeiten:

Wolfgang Schäuble (CDU) will erstmals „Leitlinien für die innere Sicherheit“ vorlegen. Das Grundsatzpapier soll bis zur zweiten Jahreshälfte fertig sein, bestätigte ein Ministeriumssprecher am heutigen Montag in Berlin. Vor dem Hintergrund der terroristischen Bedrohung will Schäuble die Trennung zwischen äußerer und innerer Sicherheit aufheben.

„äußerer und innerer Sicherheit“. Nun, was können wir darunter verstehen? Bundeswehr im Inneren? BND auf Bürgerjagd? Warum äußert sich eigentlich nicht mal Frau Dr. Merkel mit einem Machtwort gegen den Bundesangstminister? Es vergeht ja mittlerweile kein Tag, an dem Schäuble nicht einen neuen Klopper ‚raushaut…

Äußere und innere Sicherheit

heise online – Schäuble will Leitlinien für innere Sicherheit erarbeiten:

Wolfgang Schäuble (CDU) will erstmals „Leitlinien für die innere Sicherheit“ vorlegen. Das Grundsatzpapier soll bis zur zweiten Jahreshälfte fertig sein, bestätigte ein Ministeriumssprecher am heutigen Montag in Berlin. Vor dem Hintergrund der terroristischen Bedrohung will Schäuble die Trennung zwischen äußerer und innerer Sicherheit aufheben.

„äußerer und innerer Sicherheit“. Nun, was können wir darunter verstehen? Bundeswehr im Inneren? BND auf Bürgerjagd? Warum äußert sich eigentlich nicht mal Frau Dr. Merkel mit einem Machtwort gegen den Bundesangstminister? Es vergeht ja mittlerweile kein Tag, an dem Schäuble nicht einen neuen Klopper ‚raushaut…