Umgang mit Geld: Auch Affen schätzen Schnäppchen
Umgang mit Geld: Auch Affen schätzen Schnäppchen Da ist zum Beispiel die Sache mit der Kaufkraft. Als die beiden US-Forscher Sarah Brosnan und Frans de Waal bei...
Umgang mit Geld: Auch Affen schätzen Schnäppchen Da ist zum Beispiel die Sache mit der Kaufkraft. Als die beiden US-Forscher Sarah Brosnan und Frans de Waal bei...
TP: Panorama, „Killerspiele“ und die Filter-Firma Deutlich wird, dass wesentliche Inhalte der Sendung vom 22.2. von der Firma Pan Amp beigesteuert w...
Kampf um Open Access – Golem.de: Der US-amerikanische Verlegerverband AAP hat eine PR-Agentur damit beauftragt, Stimmung gegen Open Access zu machen. Das ...
Die Branche beziffert ihre Gesamteinnahmen auf noch 4,5 Milliarden Euro im Jahr 2005. Rund 2,4 Milliarden Euro stammten aus Subventionen, 2,1 Milliarden Euro au...
Heute Morgen hörte ich (wie fast immer) auf dem Weg zur Arbeit mal wieder NDR Info. Wie so oft musste ich auch heute Morgen mal wieder feststellen, dass ich in ...
Hier mal ein Beitrag aus dem Themenbereich: „Wie werde ich als Studienabgänger eigentlich Millionär?“ Es soll ja immernoch Menschen geben, die das g...
Der amerikanische Geheimdienst CIA könnte für die Herstellung der perfekt gefälschten 50- und 100-Dollar-Noten verantwortlich sein, welche Washington dem nordko...
Der amerikanische Geheimdienst CIA könnte für die Herstellung der perfekt gefälschten 50- und 100-Dollar-Noten verantwortlich sein, welche Washington dem nordko...
Aus Sicht der PR sitzt das StudiVZ auf einer Bombe: Unklare Finanzierung, unschöne Hintermänner, schlechte Erreichbarkeit, wenig sympathisches Handling. Das ist...
Executive Summary: die Anwälte der Medienkonzerne rückten YouTube wg. Copyrightverstöße immer mehr auf die Pelle. YouTube musste schnell irgendwoher Geld auftre...